Fehlhandlung — in der Psychologie gelegentlich auftretende Unzulänglichkeit bei normalerweise korrekt ausführbaren Leistungen. Beispiele: Zeitweiliges Vergessen von Worten und Namen, Vergessen von Vorsätzen, Versprechen, Verlesen, Verschreiben, Verlieren und… … Lexikon der Economics
Menschlichkeit — Humanität * * * Mensch|lich|keit [ mɛnʃlɪçkai̮t], die; : menschliche (b) Haltung und Gesinnung: er tut es aus reiner Menschlichkeit; ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Syn.: ↑ Humanität. * * * Mẹnsch|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 1. der Würde… … Universal-Lexikon
Alexander von Gleichen-Rußwurm — (* 6. November 1865 auf Schloss Greifenstein in Bonnland, Unterfranken; † 25. Oktober 1947 in Baden Baden) auch Heinrich Adalbert Carl Alexander Konrad Schiller, Freiherr von Gleichen, genannt Rußwurm; Urenkel Friedrich von Schillers, durfte… … Deutsch Wikipedia
Alfons Simon — (* 3. April 1897 in München; † 23. Juni 1975 in München) war ein deutscher Pädagoge und Vertreter der Individualpsychologie. Er gilt als einer der bekanntesten Schulreformer in Bayern. Alfons Simon … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnunfall — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnunglück — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… … Deutsch Wikipedia
Entgleisung — Dieser Artikel wurde aufgrund von akuten inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bahn eingetragen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion.… … Deutsch Wikipedia
Erwin Gniza — (* 6. August 1910 in Weinböhla; † 29. Juli 2006 in Dresden) war einer der Wegbereiter der deutschen Arbeitsschutztheorie. Leben Gniza studierte Pädagogik und Musik an der TH Dresden, wobei er sich sein Studium als Tanzmusiker finanzierte. Nach… … Deutsch Wikipedia
Exkommunikation — ist der zeitlich begrenzte oder auch permanente Ausschluss aus einer religiösen Gemeinschaft oder von bestimmten Aktivitäten in einer religiösen Gemeinschaft. Sie wird als Beugestrafe angewandt, das heißt bis zur Beendigung bzw. Wiedergutmachung… … Deutsch Wikipedia
Gniza — Erwin Gniza (* 6. August 1910 in Weinböhla; † 29. Juli 2006 in Dresden) war einer der Wegbereiter der deutschen Arbeitsschutztheorie. Leben Gniza studierte Pädagogik und Musik an der TH Dresden, wobei er sich sein Studium als Tanzmusiker… … Deutsch Wikipedia